RSG Trainingslager 2023 – Höhenmeter satt

Nachdem der Trip in die Dolomiten im vergangenen Sommer ein voller Erfolg war, sollte es auch in diesem Frühjahr ein gemeinsames Trainingslager der RSG-Gronau geben. Das auserwählte Ziel diesmal: die Vogesen 🇫🇷 Mit Burkhard Becker, Jan Weber, Lennard Schmidt, Benjamin Rose, Christian Weber und Sascha Kaufmes machten sich sechs RSG-Sportler am Mittwoch vor Himmelfahrt auf … weiterlesen >

Stadtradeln 2023 – RSG ist wieder dabei

Vom 04.06.2023 bis 24.06.2023 findet dieses Jahr wieder das so genannte „Stadtradeln“ der Samtgemeinde Leinebergland statt. Es geht auch dieses Jahr wieder darum, möglichst viele Kilometer für unser Team RSG Gronau 23 zu erradeln. Dabei zählt jeder Kilometer, ganz gleich, ob es eine Fahrt zum Einkaufen oder eine Trainingsfahrt ist. Teilnehmen kann jede(r), der ein Fahrrad hat – für … weiterlesen >

RSG Gronau eröffnet die Straßensaison 2023

Am Sonntag, dem 26. März, lud die RSG-Gronau ihre Mitglieder, Gäste und Freunde zur Eröffnung der Rennradsaison nach Gronau ein. Die Wetteraussichten sahen im Vorfeld sehr schlecht aus, und doch fanden 17 Radsportlerinnen und Radsportler den Weg nach Gronau. Pünktlich um 10 Uhr begrüßte Spartenleiter Manuel Kelle die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich aus dem … weiterlesen >

Regelmäßige Gruppenfahrten auf der „RSG Permanente“

Mit dem Jahr 2023 führen wir eine neue regelmäßige Gruppenfahrt, die „RSG Permanente“, ein. Diese wird beginnend am 26.03.23 einmal monatlich gefahren. Die genauen Termine befinden sich im Kalender der RSG und sind grundsätzlich der letzte Sonntag im Monat – ausgenommen sind Feiertage.Ziel ist es, dass alle RSG Mitglieder sich dieser Gruppenfahrt anschließenden können, egal … weiterlesen >

Großer Zuspruch zur RSG-Weinfesttour

Mit über 60 Teilnehmern war die Neuauflage der fast schon traditionellen RSG Weinfestausfahrt nach zwei Jahren Pause wieder ein großer Erfolg. Am frühen Morgen durfte der neue Spartenleiter Manuel Kelle die Radsportler begrüßen. Teilweise schon mit dem Rad aus Hildesheim, Hannover, Oldendorf oder Grastorf angereist, wurden den Teilnehmern mehrere Möglichkeiten angeboten, ein paar entspannte Stunden … weiterlesen >

Zwift Meetups – so macht Rollentraining Spaß

Zwift-Werbung-11-21

Die Tage werden kürzer und das Wetter war auch schon mal besser. Grund genug für ambitionierte Radsportler, ihre Rollentrainer wieder zu aktivieren und die Trainingseinheiten von der realen in die virtuelle Welt zu verlagern. Denn die wird der realen immer ähnlicher, was den Spaßfaktor am Rollenfahren deutlich erhöht. Und was dem einen sein Trainingsplan, ist … weiterlesen >

RSG Abrollen der Saison 2021 – Was für ein herrlicher Sonntag!

Am 10. Oktober fand bei kühlen Temperaturen aber Sonne satt das traditionelle Abrollen der Radsportler aus Gronau statt. Rund 25 RSG-Mitglieder und Gäste – darunter zwei Mountainbiker des Männerspocht e.V. aus Oldendorf – fanden sich pünktlich um 10.00 Uhr am Treffpunkt an der Fitnessinsel in Gronau ein. Als Strecke war die 70-km Runde der RTF … weiterlesen >

Sonntagstour zum Köterberg

Für ihre wöchentliche Sonntagstour nahm sich die RSG-Trainingsgruppe am 5. September 2021 den Köterberg zum Ziel. Der Köterberg ist mit 495,8 m ü. NHN der höchste Berg im Mittelteil des im Weserbergland auf der Grenze von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gelegenen Lipper Berglandes (wikipedia.de). Mit dabei waren Jörg Eisbach, Günter Führer, Ete Korn und Andreas Ossig. … weiterlesen >

Fit durch den Winter – mit Zwift Meetups

Um über den Winter nicht die Form zu verlieren, gibt es für Sportler viele Möglichkeiten, auch wenn einige zurzeit pandemiebedingt wegfallen. So ist für die Radsportler der RSG Gronau ein gemeinsames Training in der freien Natur derzeit nicht möglich. Eine Alternative ist das – von vielen allerdings eher ungeliebte – Rollentraining. Aber in den letzten … weiterlesen >

Trotz Corona: Radsportler der RSG Gronau umrunden 2020 umgerechnet fast zweimal die Erde

RSG Gruppentraining

Das Jahr 2020 war wie für viele Athleten weltweit auch für die Sportler der RSG-Gronau nicht das, was sie sich gewünscht hätten. Training und Gruppenausfahrten waren durch den Ausbruch der Corona Pandemie stark eingeschränkt. Nur wenige Wettkämpfe konnten stattfinden, die meisten, auf die sich einzelne schon intensiv vorbereitet hatten, mussten kurzfristig abgesagt werden. Da war Kreativität … weiterlesen >