LVM Einzelzeitfahren – Ausbau der Serie

Am 28.04.24 fand erneut die jährliche Landesverbandsmeisterschaft im Einzelzeitfahren in Pattensen statt. Nachdem die RSG in den letzten Jahren immer jemanden auf dem Podium platzieren konnte, galt es, auch im diesem Jahr diese Serie fortzusetzen. Lennard Schmidt und Jan Weber hatten somit die feste Zielvorgabe, mindestens einen Podiumsplatz in der Master 2 Wertung zu erreichen. … weiterlesen >

Tour d’Energie 2024 in Göttingen

Die RSG Athleten Timo Lippke und Sebastian Hanske stellten sich am Sonntag, dem 28.04.2024, bei der Tour d‘Energie in Göttingen der hügligen Langdistanz mit 100 km und 1130 hm.  Timo startete in Block A und konnte glücklicherweise den zahlreichen Stürzen zu Beginn des Rennens gut aus dem Weg gehen und sich im Feld behaupten.  Am … weiterlesen >

Runde von Bissendorf ’24 

Wie schon im Vorjahr starteten RSG-Athleten wieder bei der Bezirksmeisterschaft Weser-Ems, der so genannten „Runde von Bissendorf“. Diesmal waren Timo Lippke und Jan Weber (für das Team Leeze Vermarc) dabei, Timo auf dem Zwei-Kilometer-Rundkurs bei den Amateuren und Jan bei den Masters 2.  Auf der windanfälligen Strecke sorgte Jan mit seinem Team schnell für eine … weiterlesen >

Einmal die „La Doyenne“ – Tristan Kittlaus beim Monument der Monumente

Das belgische Eintagesrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich ist nicht nur das älteste sondern gilt auch als das schwerste der fünf Frühjahrs-Klassiker und fand am 21. April 2024 zum 110. Mal statt. RSG-Athlet Tristan Kittlaus stellte sich der Herausforderung und nahm bei der einen Tag vor dem offiziellen Rennen stattfindenden Jedermann-Challenge die mit 253 Kilometer längste der angebotenen Strecken … weiterlesen >

RSG beim Hils-Ith Bike Marathon 2024

Am 6. April 2024 waren Timo Lippke und Cross-Spezialist Burkhard Becker als Neuling auf dem MTB beim 2. Hils-Ith Bike Marathon am Start, der vom DDMC Solling in Zusammenarbeit mit dem TuSpo Grünenplan ausgerichtet wurde. Burkhards Fazit: Klasse Veranstaltung, für mich als Neuling im MTB Sektor eine gute Strecke. Durch den neutralisierten Start war es … weiterlesen >

Start in die Straßensaison 2024

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 5523877a-fa1e-4cd4-9968-b33907a8826e.jpeg

Am Ostersamstag begrüßte die RSG wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler am Marktplatz in Gronau zum traditionellen „Anrollen“. Die Rundfahrt war lange vorher angekündigt worden und so gesellten sich im Streckenverlauf weitere Radsportler hinzu, so dass die Gruppe auf mehr als 20 Teilnehmer anwuchs. Bei milden Temperaturen und leider einer durch Saharastaub zunehmend verdunkelten Sonne ging … weiterlesen >

RSG startet am Bilster Berg in die Rennsaison

Der Bilster Berg ist eine der schönsten und anspruchsvollsten Rennstrecken Europas. Der selektive Rundkurs hat eine Länge von 4,2 km. Die Strecke führt über 44 Kuppen und Wannen sowie 19 Kurven bei einem Gefälle von bis zu 26 Prozent und Steigungen von bis zu 21 Prozent. Der kumulierte Höhenunterschied von über 200 Meter bietet beste … weiterlesen >

Abwechslung im Radsportalltag

Springe, 23. März 2024: Fast elf Jahre nach meinem letzten Halbmarathon im Oktober 2013 in Braunschweig hieß es für mich – nach zehn Jahren Radsport – mal wieder etwas Abwechslung in den „sportlichen Alltag“ zu bringen. So entschied ich mich, beim Springe-Deister-Halbmarathon an den Start zu gehen. Die „Vorbereitung“ bestand aus etwa zwei bis drei … weiterlesen >