RSG Trainingslager 2023 – Höhenmeter satt

Nachdem der Trip in die Dolomiten im vergangenen Sommer ein voller Erfolg war, sollte es auch in diesem Frühjahr ein gemeinsames Trainingslager der RSG-Gronau geben. Das auserwählte Ziel diesmal: die Vogesen 🇫🇷 Mit Burkhard Becker, Jan Weber, Lennard Schmidt, Benjamin Rose, Christian Weber und Sascha Kaufmes machten sich sechs RSG-Sportler am Mittwoch vor Himmelfahrt auf … weiterlesen >

Stadtradeln 2023 – RSG ist wieder dabei

Vom 04.06.2023 bis 24.06.2023 findet dieses Jahr wieder das so genannte „Stadtradeln“ der Samtgemeinde Leinebergland statt. Es geht auch dieses Jahr wieder darum, möglichst viele Kilometer für unser Team RSG Gronau 23 zu erradeln. Dabei zählt jeder Kilometer, ganz gleich, ob es eine Fahrt zum Einkaufen oder eine Trainingsfahrt ist. Teilnehmen kann jede(r), der ein Fahrrad hat – für … weiterlesen >

Leine-Heide-Radweg als Bikepacking Tour

Manchmal sind die schönen Routen gar nicht so weit entfernt wie man denkt … Der Leine-Heide-Radweg führt von Leinefelde über Göttingen, Alfeld, Gronau, Hannover, Walsrode, Soltau bis nach Hamburg. Über 400 km verläuft die Strecke auf unterschiedlichsten Untergründen und soll laut Tourenplaner Komoot in sieben Tagen zu bewältigen sein. André Gerke und Tobias Bothmann waren … weiterlesen >

RSG Saisonstart beim 24. Crossduathlon Wolfsburg

Am Sonntag, dem 05.03.2023 war es soweit – die RSG startete in die neue Rennsaison. Es ging zum Crossduathlon nach Wolfsburg, bei dem unsere Sportler Tobias Bothmann und Sascha Kaufmes am Start waren. Graupelschauer, Regen, Wind und Temperaturen von knapp über 0 Grad gemischt mit ein paar Sonnenstrahlen – als unsere Sportler im Ziel waren, … weiterlesen >

Glitzernde Strände, steile Gipfel, leere Wüsten und tropische Regenwälder – Saschas persönliche „GRANGUANCHE“

Raus aus dem Alltag … rein ins Abenteuer!Davon träumen viele, vor allem in der dunklen Jahreszeit.RSG-Sportler Sascha Kaufmes hat es einfach mal gemacht. Am 13. Januar ging der Flieger vom kalten, ungemütlichen Hannover ab Richtung kanarische Inseln. Mein Gepäck bestand aus einem Radkoffer plus 8 kg Handgepäck. Mehr braucht es nicht, wenn man sich auf … weiterlesen >

Stadtradeln 2022 – die RSG ist wieder dabei

Vom 23.05. bis 12.06. findet dieses Jahr wieder das so genannte „Stadtradeln“ der Samtgemeinde Leinebergland statt, bei dem die RSG Gronau im vergangenen Jahr mit insgesamt 15.874 Kilometern den 3. Platz der aktivsten Teams im Landkreis Hildesheim „einfahren“ konnte. Nun gilt es, dieses Jahr dieses Ergebnis zu toppen. Es geht also wieder darum, möglichst viele Kilometer … weiterlesen >

BDR-Breitensport will den Offroad-Bereich ausbauen

Der BDR bittet darum, diesen Aufruf zu veröffentlichen. Wir kommen dem gerne nach. Kommission Breitensport sucht Verstärkung Bernd Schmidt, der neue BDR-Vizepräsident Breitensport, möchte aktiv den Offroad-Bereich im Breitensport weiterentwickeln und stärken. „Ich sehe hier großes Potenzial für unseren Sport und unsere Vereine“, schätzt er die derzeitige Situation ein. „Aber wir brauchen mehr als „nur“ … weiterlesen >

Mit dem Gravelbike durch die Orbits

Was ist ein Gravelbike? Zu deutsch: Schotter-Rad. Ein Fahrrad mit dem unbefestigte Wege schnell gefahren werden können. Man könnte es als Rennrad mit breiten Reifen bezeichnen oder für Radfahrer: Graveln hört da auf wo CycloCross anfängt. Die Rennserie wollte Tobias Bothmann dieses Jahr testen. Viele Rennen wurden verschoben und hier konnte einfach alleine oder im … weiterlesen >

Einfach mal machen … Orbit 360 – Deister Delta

Die Idee Orbit 360 entstand im Jahr 2020, in dem aufgrund der Pandemielage nahezu alle Radveranstaltungen abgesagt worden sind. Eine Reihe von Fahrern nahmen dies zum Anlass, die besten Strecken Deutschlands in einer Community zu teilen – die Geburt von Orbit 360 – die erste nicht unterstützte Gravel-Adventure-Serie. Dabei konnten über einen gewissen Zeitraum von … weiterlesen >