RSG goes Harz Gravel

Am Sonntag, den 13.04.25, fand zum ersten Mal das „Harz Gravel“ Rennen bei Drei Anne Hohne, Wernigerode im Harz statt. Zur Auswahl standen zwei Distanzen: 50 km mit 900 hm und 100 km mit 1.800 hm. Drei RSG Fahrer, Tobias Bothmann, Sascha Kaufmes und Lennard Schmidt, entschieden sich für die 100 km Distanz. Somit hatten sie die Möglichkeit, … weiterlesen >

Crossduathlon Wolfsburg

Am Sonntag, dem 2. März 2025 erlebte Wolfsburg die 26. Auflage des beliebten Crossduathlons, der Sportlerinnen und Sportler aus der gesamten Region anlockte. Bei frischem, aber sonnigem Wetter versammelten sich über 300 Teilnehmer:innen, um sich der Herausforderung aus Laufen und Gravelbiken zu stellen. Für die RSG Gronau waren Tobias Bothmann (AK M35) und Sascha Kaufmes … weiterlesen >

A-Trainer Lizenz erfolgreich verlängert

„Siegen lehren, sich im internationalen Radsport als Trainer zu behaupten und die minutiöse Arbeit mit Spitzensportlern – das ist das Ziel der A-Trainerausbildung“, so beschreibt es der BDR (Bund Deutscher Radfahrer) auf seiner Internetseite. Diese A-Trainerlizenz muss in einem regelmäßigen Rhythmus aktualisiert werden. Trainer Rudolf Schemmerling von der Radsportsparte des TSV Gronau hat sich dieser … weiterlesen >

Sport und Spaß beim Gronauer Weinfest

Ein vielfältiges Programm, das sowohl den kleinen wie den großen Radsportfans jede Menge Spaß bot, hielt die Radsportgruppe des TSV beim Gronauer Weinfest 2024 bereit. Einziger Unterschied zwischen beiden Gruppen: Während die jüngsten Teilnehmer auf vier Rollen unterwegs waren, blieben die älteren bei den gewohnten zwei Laufrädern. Bereits am Weinfestsamstag starteten über 70 Bobbycarpiloten zwischen … weiterlesen >

RSG Weinfestprogramm 2024

Wie schon im Vorjahr hält die Radsportgruppe des TSV Gronau auch zum diesjährigen Gronauer Weinfest ein umfangreiches Tourenangebot für alle Radsportfreunde bereit. Aber bereits am Samstag, dem 24.08.2023 um 14:00 Uhr wird für die Kleinsten das beliebte Bobbycar-Event neu aufgelegt. Starten dürfen alle Kinder bis 6 Jahre – gewertet wird natürlich in unterschiedlichen Altersklassen. Alle … weiterlesen >

Grenzerfahrung: Niedersachsenumrundung in 11 Tagen

Im Juni 2024 startete RSG-Athlet Jan Weber, der im Radsportumfeld unserer Region eher bekannt ist durch seine zahlreichen Erfolge bei Wettkämpfen, eine für ihn ungewöhnliche und umso bemerkenswertere Herausforderung: die Umrundung des gesamten Bundeslandes Niedersachsen mit seinem Gravelbike. Diese anspruchsvolle Tour sollte ihn über 2.000 Kilometer vorbei an den kulturellen Schätzen durch die vielfältigen Landschaften … weiterlesen >

Stadtradeln ‘24 – RSG ist wieder dabei

Vom 26.05.2024 bis 15.06.2024 findet wieder das so genannte „Stadtradeln“ der Samtgemeinde Leinebergland statt. Es geht auch dieses Jahr wieder darum, möglichst viele Kilometer für unser Team RSG Gronau 24 zu erradeln. Dabei zählt jeder Kilometer, ganz gleich, ob es eine Fahrt zum Einkaufen oder eine Trainingsfahrt ist. Teilnehmen kann jede(r), der ein Fahrrad hat – für Zitat:  „ … weiterlesen >

Let‘s ORBIT! – Chaos Constellation

„Erlebnis statt Ergebnis“ nennt Orbit360-Space-Captain und Initiator Raphael Albrecht sein zentrales Anliegen für alle Gravel-Biker und -Bikerinnen. „Es geht um eine gute Portion Gravelspaß, gewürzt mit Abenteuerdrang und dem leichten Hang, das gewisse Etwas aus sich herauszuholen.“ Orbit360 ist eine Sammlung von über ganz Deutschland verteilten Graveltouren, die von ortsansässigen Scouts erkundet wurden und als … weiterlesen >

Ein vielfältiges Radsportevent – die RSG Weinfesttouren

Das diesjährige Gronauer Weinfest begleitete die Radsportgruppe des TSV Gronau wie schon in den Vorjahren wieder mit einem Radtourenangebot. Neu war dieses Jahr, dass bereits am Weinfestsamstag eine Graveltour angeboten wurde, für die Tobias Bothmann eine 50-km-Strecke entlang der Leine geplant hatte. Am Sonntag starteten dann die E-Biker zu einer 40-km-Runde und die Rennradfahrer zu … weiterlesen >