-
Treibstoff und Regeneration
Rechtzeitig zum Start der RTF hat unser Sponsor Sanct Bernhard Sport wieder ein Paket zur Energieversorgung und Regeneration für vor, während und nach der Tour zu ermäßigten Sonderpreisen bereitgestellt. Direkt zu den Angeboten geht es hier lang >>. Sie gelten bis zum 18.05.2025. Die Athleten der RSG schwören auf die Produkte von Sanct Bernhard Sport und halten den Isoton Energiedrink auch bei der RTF an den Verpflegungspunkten für die Teilnehmenden bereit.
-
FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG
Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern, ohne deren tatkräftiges Engagement die RTF-Leinebergland in diesem Rahmen nicht möglich wäre.
-
Wir sind startklar 🤗
Unsere RTF-Strecken wurden behördlicherseits genehmigt und können damit ohne weitere zusätzliche Änderungen befahren werden.
Auf folgende mögliche Einschränkungen wurden wir noch hingewiesen:
Landkreis Holzminden:
• Es wird darauf hingewiesen, dass auf der geplanten Route der Veranstaltung durchaus Straßenschäden, wie Frostaufbrüche, Verunreinigungen oder Rollsplitt, z.B. durch Reparaturmaßnahmen vorhanden sein können, die in geringem Ausmaß keiner Beschilderung für den allgemeinen Verkehr bedürfen, jedoch im Rahmen einer Rundfahrt, eine Gefahr darstellen könnten.• Weiterhin ist zu beachten, dass das Fahren in Gruppen oder auch einzelner Radfahrer/Radsportler nebeneinander auf den recht schmalen Straßen eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer und auch für die Radfahrer/Radsportler selbst darstellt und deshalb vermieden werden sollte.
Allgemein gilt: Sofern sich im Streckenverlauf Straßenbaustellen befinden sollten, sind die verkehrslenkenden Maßnahmen zu beachten bzw. zu befolgen.
Die erlaubniserteilende Behörde NLStBV weist darüber hinaus auf folgende Allgemeine Nebenbestimmungen für radsportliche Veranstaltungen hin (Auszug):
• Die Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sind … einzuhalten. Die Teilnehmer der Veranstaltung nehmen gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern keine Sonderstellung ein. Vorhandene Radwege sind von den Teilnehmern gem. § 2 Abs. 4 StVO zu benutzen. Auf Streckenabschnitten ohne Radweg müssen die Radfahrer einzeln hintereinander fahren. Nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird.
• … Es darf kein geschlossener Verband gemäß § 27 StVO gebildet werden. Ein Aufschließen der einzelnen Gruppen (Pulkbildung) zueinander ist nicht zulässig, so dass im allgemeinen Straßenverkehr keine Beeinträchtigungen hervorgerufen werden.
• Es dürfen an der Veranstaltung nur Fahrzeuge teilnehmen, die der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entsprechen.
-
WILLKOMMEN ZUR 4. RTF-LEINEBERGLAND
Wir freuen uns, nun die Infoseiten zur 4. RTF-Leinebergland am Start zu haben. Zu erreichen sind alle Unterseiten wie gehabt über die Menüauswahl „RTF-Leinebergland“. Ein paar Dinge mussten wir gegenüber der Veranstaltung im Vorjahr ändern, aber das Team hat alles daran gesetzt, dass es wieder ein Fest für alle Radsportfreunde wird. Das eine oder andere Detail befindet sich noch in der Klärung, deshalb können sich noch Änderungen ergeben, aber wir werden rechtzeitig auf diesen News- und Infoseiten darüber informieren!
Mit freundlicher Unterstützung