-
GROSSARTIG!
Es war uns eine Riesenfreude, euch nach einem Jahr wiederzusehen! 😉 Die Wettervorhersage ließ bereits erahnen, dass unsere RTF-Leinebergland wie schon im Vorjahr ein Fest für den Radsport werden würde, das man übrigens auch für das nächste Jahr schon mal fest im Terminkalender notieren sollte. So hatten sich wieder 430 Radsportbegeisterte aus ganz Norddeutschland auf den Weg gemacht, um bei klarem Himmel, viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen sportlich die landschaftlichen Schönheiten des Leineberglands zu „erfahren“. Und nicht nur der Wettergott spielte mit, auch von den Teilnehmern haben wir nahezu durchweg überaus positive Rückmeldungen erhalten. Dafür sagen wir „Herzlichen Dank“ und fühlen uns bestärkt, auch am 1. Mai 2025 eine neue Ausgabe der RTF-Leinebergland auf die Beine zu stellen. Save The Date!
Die folgenden Bilder sind nur ein kleiner Vorgeschmack.
Die gesamte Bilderflut zur RTF gibt es hier >>Presseauszüge
Alfelder Zeitung vom 02.05 2024 Leine-Deister-Zeitung vom 03.05 2024 Saale-Ith-Echo vom 29.05.2024
-
Die Presse berichtete
-
FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG
Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern, ohne deren tatkräftiges Engagement die RTF-Leinebergland in diesem Rahmen nicht möglich wäre.
-
NUN KANNS LOSGEHEN 🤗
Unsere RTF-Strecken wurden behördlicherseits genehmigt und können damit ohne weitere zusätzliche Änderungen befahren werden.
Auf folgende mögliche Einschränkungen wurden wir noch hingewiesen:
Landkreis Holzminden:
Besondere Vorsicht ist bei der Einbiegung K18 / K10 am Hafen in Bodenwerder walten zu lassen, da hier Straßenschäden an einer Gleiskreuzung vorhanden sind.Bereich Gandersheim:
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die L 489 von Lamspringe nach Gehrenrode in einem sehr schlechten Zustand befindet, hier ist besondere Vorsicht geboten.Bereich Hameln:
Auf den Landesstraßenabschnitten im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei Hameln sind z. T. erhebliche Fahrbahnschäden vorhanden:
– L 484 – Gemarkung und OD Grünenplan
– L 484 – OD Holzen
– L 462 – Gemarkung und OD HohenbüchenAllgemein gilt: Sofern sich im Streckenverlauf Straßenbaustellen befinden sollten, sind die verkehrslenkenden Maßnahmen zu beachten bzw. zu befolgen.
-
WILLKOMMEN ZUR 3. RTF-LEINEBERGLAND
Wir freuen uns, nun die Infoseiten zur 3. RTF-Leinebergland am Start zu haben. Zu erreichen sind alle Unterseiten wie gehabt über die Menüauswahl „RTF-Leinebergland“. Ein paar Dinge mussten wir gegenüber der Veranstaltung im Vorjahr ändern, aber das Team hat alles daran gesetzt, dass es wieder ein Fest für alle Radsportfreunde wird. Das eine oder andere Detail befindet sich noch in der Klärung, deshalb können sich noch Änderungen ergeben, aber wir werden rechtzeitig auf diesen News- und Infoseiten darüber informieren!
Mit freundlicher Unterstützung
Moin, auch ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal für die tolle Organisation bedanken. Es war das zweite Mal, dass ich bei Euch mitfahren konnte und auch dieses Mal war es wieder großartig. Nicht nur das Wetter und die tolle Verpflegung, sondern auch die gute Streckenplanung möchte ich hervorheben. Die Beschilderung war super. Ich fahre ohne alles und schneide die Strecke meist nur mit. Natürlich hilft es auch ne gute Gruppe zu haben, dennoch bin ich davon überzeugt, das die Wegweiser mit den super verteilten Kontroll- und Verpflegungspunkten absolut ausreichend waren und sind. Da es schon recht warm war, ist es unumgänglich gewesen auf der Lang Distanz, die Flaschen nachzufüllen. Es hat uns großen Spaß gemacht und die Landschaft wie auch die Gegebenheiten (bis auf eine kleine Huppelstrecke) haben keine Wünsche offen gelassen. Immer gerne wieder. Vielen Dank für alles Liebe Grüße