RSG Trainingslager 2023 – Höhenmeter satt

Nachdem der Trip in die Dolomiten im vergangenen Sommer ein voller Erfolg war, sollte es auch in diesem Frühjahr ein gemeinsames Trainingslager der RSG-Gronau geben. Das auserwählte Ziel diesmal: die Vogesen 🇫🇷 Mit Burkhard Becker, Jan Weber, Lennard Schmidt, Benjamin Rose, Christian Weber und Sascha Kaufmes machten sich sechs RSG-Sportler am Mittwoch vor Himmelfahrt auf … weiterlesen >

Stadtradeln 2023 – RSG ist wieder dabei

Vom 04.06.2023 bis 24.06.2023 findet dieses Jahr wieder das so genannte „Stadtradeln“ der Samtgemeinde Leinebergland statt. Es geht auch dieses Jahr wieder darum, möglichst viele Kilometer für unser Team RSG Gronau 23 zu erradeln. Dabei zählt jeder Kilometer, ganz gleich, ob es eine Fahrt zum Einkaufen oder eine Trainingsfahrt ist. Teilnehmen kann jede(r), der ein Fahrrad hat – für … weiterlesen >

RSG Gronau eröffnet die Straßensaison 2023

Am Sonntag, dem 26. März, lud die RSG-Gronau ihre Mitglieder, Gäste und Freunde zur Eröffnung der Rennradsaison nach Gronau ein. Die Wetteraussichten sahen im Vorfeld sehr schlecht aus, und doch fanden 17 Radsportlerinnen und Radsportler den Weg nach Gronau. Pünktlich um 10 Uhr begrüßte Spartenleiter Manuel Kelle die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich aus dem … weiterlesen >

Zwei Wochen Trainingslager auf Mallorca – zwei unterschiedliche Impressionen

Wer gerne auf dem Rad unterwegs ist, für den ist Mallorca ein wahres Paradies. Das gilt altersunabhängig für jeden Radsportler. Die Insel im Mittelmeer bietet alles, was das Herz begehrt – eine atemberaubende Landschaft, abwechslungsreiche Strecken und ein mildes Klima. Mit meinem sehr ambitionierten Radsportfreund Martin aus Stuttgart hatte ich deshalb dieses Jahr für Anfang … weiterlesen >

Regelmäßige Gruppenfahrten auf der „RSG Permanente“

Mit dem Jahr 2023 führen wir eine neue regelmäßige Gruppenfahrt, die „RSG Permanente“, ein. Diese wird beginnend am 26.03.23 einmal monatlich gefahren. Die genauen Termine befinden sich im Kalender der RSG und sind grundsätzlich der letzte Sonntag im Monat – ausgenommen sind Feiertage.Ziel ist es, dass alle RSG Mitglieder sich dieser Gruppenfahrt anschließenden können, egal … weiterlesen >

Wintertraining – Zwift Meetups werden Club Events

Der Winter naht, die Tage werden nasser, dunkler und kälter. Nicht unbedingt das Lieblingswetter von Radsportlern. Couch ist allerdings auch keine Option. Grund genug also, den Rollentrainer wieder zu aktivieren und die Trainingseinheiten von der realen in die virtuelle Welt zu verlagern. Denn die wird der realen immer ähnlicher, was den Spaßfaktor am Rollenfahren deutlich … weiterlesen >

RSG Gronau in den Alpen

Fünf Fahrer der RSG Gronau besuchten am ersten Juliwochenende 2022 die Alpen, um dort für die weiteren Saisonhöhepunkte zu trainieren. Mit dabei waren Edgar Korn, Lennard Schmidt, Jan Weber, Michael Rüffer und Sascha Kaufmes als Initiator und Alpenkenner. Nachdem der 01.07.22 leider aufgrund von beruflichen Verpflichtungen und der Verkehrslage ausschließlich der Anreise zum Opfer fiel, … weiterlesen >

Radfahren ist Kopfsache

Unter der Überschrift „Man muss lernen, den Kopf auszuschalten“ berichtete die Alfelder Zeitung im Juli vergangenen Jahres über RSG Neuzugang Timo Lippke. Timo ist Ende vergangenen Jahres in die RSG Gronau eingetreten und wird die Radsportgruppe in diesem Jahr als Lizenzfahrer bei verschiedenen Events vertreten. Er kam aufgrund einer Sportverletzung zum Radsport, den ihm sein … weiterlesen >

RSG-Trainer Rudolf Schemmerling erhält A-Lizenz

Nun ist es amtlich: RSG-Trainer Rudi Schemmerling hat die A-Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) nach der erfolgreichen Prüfung im Januar 2021 nun auch in schriftlicher Form vorliegen.  Herzlichen Glückwunsch Rudi!  Nachdem er 2016 bereits die C-Lizenz (Vereinsebene) und 2018 die B-Lizenz (Landesebene) erworben hatte, ist er nun mit der A-Lizenz auch berechtigt, Leistungssportler auf … weiterlesen >

Stadtradeln 2021 – RSG ist dabei

Vom 17.05.2021 bis 06.06.2021 findet wieder das so genannte „Stadtradeln“ statt, bei dem die RSG Gronau im vergangenen Jahr einen ersten Platz in unserer Kommune Leinebergland „einfahren“ konnten. Es geht darum, möglichst viele Kilometer für unser diesjähriges Team RSG Gronau 21 und die Kommune Leinebergland zu erradeln. Dabei zählt jeder Kilometer, ganz gleich, ob es … weiterlesen >