Stadtradeln 2023 – RSG ist wieder dabei

Vom 04.06.2023 bis 24.06.2023 findet dieses Jahr wieder das so genannte „Stadtradeln“ der Samtgemeinde Leinebergland statt. Es geht auch dieses Jahr wieder darum, möglichst viele Kilometer für unser Team RSG Gronau 23 zu erradeln. Dabei zählt jeder Kilometer, ganz gleich, ob es eine Fahrt zum Einkaufen oder eine Trainingsfahrt ist. Teilnehmen kann jede(r), der ein Fahrrad hat – für … weiterlesen >

Leine-Heide-Radweg als Bikepacking Tour

Manchmal sind die schönen Routen gar nicht so weit entfernt wie man denkt … Der Leine-Heide-Radweg führt von Leinefelde über Göttingen, Alfeld, Gronau, Hannover, Walsrode, Soltau bis nach Hamburg. Über 400 km verläuft die Strecke auf unterschiedlichsten Untergründen und soll laut Tourenplaner Komoot in sieben Tagen zu bewältigen sein. André Gerke und Tobias Bothmann waren … weiterlesen >

RSG Saisonstart beim 24. Crossduathlon Wolfsburg

Am Sonntag, dem 05.03.2023 war es soweit – die RSG startete in die neue Rennsaison. Es ging zum Crossduathlon nach Wolfsburg, bei dem unsere Sportler Tobias Bothmann und Sascha Kaufmes am Start waren. Graupelschauer, Regen, Wind und Temperaturen von knapp über 0 Grad gemischt mit ein paar Sonnenstrahlen – als unsere Sportler im Ziel waren, … weiterlesen >

LVM XCO 2022 – Starkes Rennen von Timo Lippke

Dieses Jahr wurde die LVM Cross-Country am 14. August in Osnabrück ausgetragen. Zwischen den Jugend- und Seniorenrennen war für RSG-Fahrer Timo Lippke noch ein wenig Zeit für einen kurzen Trackcheck. Dieser war leider enttäuschend, da sofort feststand, dass 120 mm an Front und Heck zu viel für diese anspruchslose Strecke waren. Die beste Wahl wäre … weiterlesen >

Stadtradeln 2022 – die RSG ist wieder dabei

Vom 23.05. bis 12.06. findet dieses Jahr wieder das so genannte „Stadtradeln“ der Samtgemeinde Leinebergland statt, bei dem die RSG Gronau im vergangenen Jahr mit insgesamt 15.874 Kilometern den 3. Platz der aktivsten Teams im Landkreis Hildesheim „einfahren“ konnte. Nun gilt es, dieses Jahr dieses Ergebnis zu toppen. Es geht also wieder darum, möglichst viele Kilometer … weiterlesen >

Sand, Matsch und Highspeed – die Cross-Saison läuft

Am 24.10. fand ein weiterer Lauf der Cyclocross Bundesliga in Lohne statt, wo Burkhard „Rund um den Lohner Aussichtsturm“ bei sonnigem Wetter und angenehmen 10 Grad erneut um Punkte kämpfte. Bei der starken Konkurrenz war es auf der anspruchsvollen Runde recht schwierig das hohe Tempo mitzufahren. Platz 21 war dann aber, den Gegebenheiten entsprechend, ein … weiterlesen >

RSG auch in der Hobbyklasse in Bad Salzdetfurth aktiv

Am 16. und 17.10.2021 stattete die Cyclocross Szene mal wieder dem Bike and Outdoor Park Bad Salzdetfurth einen Besuch ab. Zwei Tage Querfeldeinrennen aller Klassen bis hin zur Elite Bundesliga … Benni Rose von der RSG startete am Samstag in der letzten Startgruppe in der Hobbyklasse. Dort starteten zwei Wertungen, U40 m/w und Ü40 m/w … weiterlesen >

Querfeldeinspezialist Burkhard Becker startet in die Cross-Saison

Stevens Cup in Hannover Am 9.10. fand an der Ihme in Hannover das inzwischen traditionelle Crossrennen der RSG Hannover statt, das seit ein paar Jahren auch im Rahmen des Stevens Cup ausgetragen wird. Bei top Wetter und einer trockenen Strecke konnte unser Crossspezialist Burkhard sogar aus der 1. Reihe starten, was bei Crossrennen sehr wichtig … weiterlesen >

Cross ist Boss II – Burkhard Becker beim 1. Lauf zum Weser-Ems-Cup in Syke

Für unseren Crosser Burkhard Becker hat am Sonntag die Crosssaison offiziell begonnen. Mit dem Rennen in Syke war es auch gleichzeitig die Eröffnung des Weser-Ems Cups. Die Master Klasse 3 war mal wieder am stärksten und sehr hochkarätig besetzt. Mit dem aktuellen deutschen Meister Jens Schwedler, dem aktuellen deutschen Meister der Masters 2 Stefan Danowski … weiterlesen >

Cross ist Boss … Burkhard Becker startet beim Sommercross in Hamburg

Auf der recht kurzen, aber sehr technischen Runde hat der Cyclocross Hamburg e. V. ins Crossland Hamburg zum Sommercross geladen. RSG Crosser Burkhard hatte sich auf den Weg gemacht, um schon mal etwas Qerfeldein-Luft zu schnuppern, bevor die eigentliche Saison Mitte September startet. Bei einem kleinen, aber sehr gut besetzten Starterfeld waren die Rennen an … weiterlesen >