RSG Trainingslager 2023 – Höhenmeter satt

Nachdem der Trip in die Dolomiten im vergangenen Sommer ein voller Erfolg war, sollte es auch in diesem Frühjahr ein gemeinsames Trainingslager der RSG-Gronau geben. Das auserwählte Ziel diesmal: die Vogesen 🇫🇷 Mit Burkhard Becker, Jan Weber, Lennard Schmidt, Benjamin Rose, Christian Weber und Sascha Kaufmes machten sich sechs RSG-Sportler am Mittwoch vor Himmelfahrt auf … weiterlesen >

Stadtradeln 2023 – RSG ist wieder dabei

Vom 04.06.2023 bis 24.06.2023 findet dieses Jahr wieder das so genannte „Stadtradeln“ der Samtgemeinde Leinebergland statt. Es geht auch dieses Jahr wieder darum, möglichst viele Kilometer für unser Team RSG Gronau 23 zu erradeln. Dabei zählt jeder Kilometer, ganz gleich, ob es eine Fahrt zum Einkaufen oder eine Trainingsfahrt ist. Teilnehmen kann jede(r), der ein Fahrrad hat – für … weiterlesen >

Die Serie hält.

Wieder Edelmetall für die RSG Gronau bei der Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren. Am Sonntag, dem 30. April 2023, war es wieder soweit. In Pattensen wurde die LVM-Niedersachen im Zeitfahren ausgetragen. Für die RSG waren am Start: Lennard Schmidt, Jan Weber, Thomas Mertin und Sascha Kaufmes (alle Master2). Burkhard Becker vertrat uns in der Master-3-Klasse. Die äußeren … weiterlesen >

Es war ein Fest!

Damit hatten wir nicht gerechnet! 440 Radsportler und damit deutlich mehr als im Vorjahr nutzten den Maifeiertag 2023, um die 2. RTF-Leinebergland zu einem Radsportfeiertag zu machen. Das Wetter spielte mit und bescherte den Teilnehmern viel Sonne, trockene Pisten und im Verlauf der Rundfahrt sogar angenehme Temperaturen. Zufriedene Gesichter und ein durchweg positives Feedback – … weiterlesen >

RSG startet bei der Tour d’Energie

Die Tour d’Energie in Göttingen ist traditionell der Saisonstart der Jedermannszene im Radsport. Tobias Bothmann und Sascha Kaufmes starteten auf der 45 km Runde, Lennard Schmidt auf der Langstrecke über 100 km. Die ersten 15 km der 45 km Strecke mit 300 Höhenmetern wurden so schnell gefahren wie noch nie, und so konnte nur Tobias … weiterlesen >

„Rund an der Nahner Waldbahn“

Am Sonntag, dem 16.04.2023 starteten in Osnabrück Timo Lippke für die RSG Gronau und RSG Mitglied Jan Weber für das LEEZE Vermarc Racing Team zum Rundstreckenrennen „Rund an der Nahner Waldbahn“; Timo bei den Amateuren, Jan bei den Masters. Veranstalter und Radsportler hatten Glück. Die Straßen waren trocken und blieben es auch während des gesamten … weiterlesen >

Paris–Roubaix Challenge: Tobias Bothmann startet bei der Hölle des Nordens

145 km klingen für Radsportler nicht als die größte Herausforderung, aber wenn auf dieser Strecke 19 Sektoren – Abschnitte mit Kopfsteinpflaster – mit einer Gesamtlänge von 29 km anstehen, sieht das schon anders aus. Die Paris–Roubaix Challenge 2023 im Vorfeld des berühmtesten klassischen Eintagesrennen verlangt den Teilnehmern alles ab. Die Sektoren sind in 1 bis … weiterlesen >

Wenn der Vater mit dem Sohne – Tri2one Tijdrit Almere 🇳🇱

RSG Sportler Sascha nutzte das lange Osterwochenende, und fuhr mit seiner Famile spontan in die Niederlande. Neben ein paar entspannten Tagen auf dem Campingplatz in Flevoland mit vielen schönen Radtouren entlang der Küste am Ijsselmeer meldeten sich Sascha und sein Sohn Ben (10 Jahre) für das Einzelzeitfahren in Almere an. Bei dem traditionellen Event, welches … weiterlesen >

NRW Bergmeisterschaft am Bilster Berg

Auf der Motorsportrennstrecke am Bilster Berg wurden am Osterwochenende 2023 die offenen NRW Bergmeisterschaften ausgetragen. Hier stand als einziger RSG-Fahrer Timo Lippke am Start in einem mit zahlreichen Elite- und KT-Profis stark besetzen Feld. Wind und die Steigungen der Rennstrecke sorgten für ein anspruchsvolles Rennen. 20 Runden mit insgesamt 75 km und beachtlichen 1622 Höhenmetern … weiterlesen >

Der erste RSG-WINTERCUP🏆 ist Geschichte.

Am Mittwoch, dem 29. März, fand das große Finale des WINTERCUP’S 2022/23 der RSG-GRONAU statt. Bei dem Online Event, welches von November bis März auf ZWIFT ausgetragen wurde, trafen sich einmal im Monat (immer Mittwochs um 19:00 Uhr) Radsportler aus der Region an der virtuellen Startlinie. Auf den insgesamt 5 Etappen sollte für alle Fahrer/innen … weiterlesen >