Stadtradeln 2023 – RSG ist wieder dabei

Vom 04.06.2023 bis 24.06.2023 findet dieses Jahr wieder das so genannte „Stadtradeln“ der Samtgemeinde Leinebergland statt. Es geht auch dieses Jahr wieder darum, möglichst viele Kilometer für unser Team RSG Gronau 23 zu erradeln. Dabei zählt jeder Kilometer, ganz gleich, ob es eine Fahrt zum Einkaufen oder eine Trainingsfahrt ist. Teilnehmen kann jede(r), der ein Fahrrad hat – für … weiterlesen >

Mountainbiking auf Madeira

Als Radrennfahrer kannte ich immer nur Mallorca als Trainingsrevier im Frühjahr außerhalb Deutschlands. Bis meine Frau Martina im letzten Oktober auf die Idee kam, mit dem Mountainbike mal auf Madeira einige geführte Touren zu machen.  Aber Madeira? Wie sind dort die Gegebenheiten? Die Straßen, bzw. die Wege, die hauptsächlich mit dem MTB gefahren werden? Wie … weiterlesen >

Podium für Timo Lippke beim Heimrace im Hils

Am Sonntag, dem 4. September 2022, war es endlich soweit: der erste Hils-Ith-Marathon des DDMC Solling fand statt. Rund 220 Teilnehmer machten die Erstauflage zu einem „Riesenerfolg“, wie Initiator Torben Frohns unterstrich. Neben leistungsorientierten Mountainbikern gingen auch Kinder und Jugendliche sowie Jedermann-Radsportler auf verschiedenen Strecken an den Start. Für Timo Lippke bedeutete das, endlich Raceluft … weiterlesen >

Großer Zuspruch zur RSG-Weinfesttour

Mit über 60 Teilnehmern war die Neuauflage der fast schon traditionellen RSG Weinfestausfahrt nach zwei Jahren Pause wieder ein großer Erfolg. Am frühen Morgen durfte der neue Spartenleiter Manuel Kelle die Radsportler begrüßen. Teilweise schon mit dem Rad aus Hildesheim, Hannover, Oldendorf oder Grastorf angereist, wurden den Teilnehmern mehrere Möglichkeiten angeboten, ein paar entspannte Stunden … weiterlesen >

Powerweekend für RSG Athleten

3. Platz beim Heavy Short Endurothon Am Samstag, dem 27. August 2022, startete Timo Lippke beim Endurothon in Schierke. Er hatte sich für das MTB Heavy Short Rennen entschieden. Die Beschreibung des Veranstalters lässt schon erahnen, was auf die Starter im Harz warten sollte: „Die härtesten MTB Strecken im Norden … Auf dieser Strecke kommt … weiterlesen >

MTB Ferienpassaktion

Zwölf Jungen und ein Mädchen haben anlässlich des Mountainbike-Tags gelernt, wie sie ihre Räder am effektivsten und sichersten mit der Vorderradbremse zum Stehen bringen. Und nicht nur das: Balance und Geschicklichkeit waren im Rahmen der Ferienpass-Aktion auf dem JUZ-Parkplatz in Gronau mindestens genauso sehr gefragt wie ein sicherer Stand auf den Pedalen. Bevor die Aktion … weiterlesen >

LVM XCO 2022 – Starkes Rennen von Timo Lippke

Dieses Jahr wurde die LVM Cross-Country am 14. August in Osnabrück ausgetragen. Zwischen den Jugend- und Seniorenrennen war für RSG-Fahrer Timo Lippke noch ein wenig Zeit für einen kurzen Trackcheck. Dieser war leider enttäuschend, da sofort feststand, dass 120 mm an Front und Heck zu viel für diese anspruchslose Strecke waren. Die beste Wahl wäre … weiterlesen >

Neu aufgelegt – RSG Weinfesttour ’22

Weinfest22

Nachdem in den letzten Jahren coronabedingt das Gronauer Weinfest und damit auch die RSG-Weinfesttour ausfallen musste, werden wir dieses Jahr die fast schon traditionelle Tour am 28. August 2022 wieder neu auflegen und hoffen auf viele Radsportbegeisterte, die sich unseren Teams anschließen möchten. Angeboten wird eine 70 Kilometer lange Rundstrecke für Rennräder und eine 40 … weiterlesen >

Stadtradeln 2022 – die RSG ist wieder dabei

Vom 23.05. bis 12.06. findet dieses Jahr wieder das so genannte „Stadtradeln“ der Samtgemeinde Leinebergland statt, bei dem die RSG Gronau im vergangenen Jahr mit insgesamt 15.874 Kilometern den 3. Platz der aktivsten Teams im Landkreis Hildesheim „einfahren“ konnte. Nun gilt es, dieses Jahr dieses Ergebnis zu toppen. Es geht also wieder darum, möglichst viele Kilometer … weiterlesen >

MTB Spezialist Timo Lippke beim BIKE Festival Garda Trentino

Das FSA BIKE Festival Garda Trentino zieht jedes Jahr zahlreiche MTB-Marathon-Fans an den Gardasee. Highlight der Veranstaltung ist der ‚Scott BIKE Marathon‘. Auch in diesem Jahr stellten sich 1.200 Mountainbikerinnen und Mountainbiker den Anstrengungen des abwechslungsreichen und anspruchsvollen Rennens. Auf drei Distanzen waren Ausdauer, Kraft sowie Fahrtechnik gefragt. Die Strecken sind gespickt mit spannenden Trails … weiterlesen >