RSG Wintercup wird „e-CyclingCup“

Auch in diesem Jahr veranstaltet die RSG wieder eine Rennserie für den Hobby- und Amateurbereich auf der virtuellen Plattform für Rad- und Lauftraining Zwift, diesmal in Kooperation mit HRC1912, dem Hannoverscher Radsport Club von 1912. Der Hannover e-CyclingCup 2023|2024 besteht aus insgesamt 15 Rennen, die vom 15.11.23 bis 28.02.24 im wöchentlichen Wechsel immer mittwochs um … weiterlesen >

1. RSG Vereinsmeisterschaft – äußerst gelungene Premiere

Am 3. Oktober fand zu ersten Mal die interne Vereinsmeisterschaft der Radsportgruppe im TSV Gronau statt. Initiator, Planer und Umsetzer war Timo Lippke, dem an dieser Stelle nochmals außerordentlich gedankt sein soll. Er hatte die Veranstaltung von der Streckenauswahl bis hin zur Siegerehrung inklusive Pizzaverzehr minutiös bis ins Detail perfekt geplant! Dank auch an Streckenposten … weiterlesen >

Weiter geht’s mit Top-Leistungen im „Zeitfahr-September“

Nach den Einzelzeitfahren in Bergen und Lehrte ging es für die Fahrer der Radsportgruppe des TSV Gronau Lennard Schmidt und Sascha Kaufmes am 24. September 2023 zum Zeitfahr-Wettkampf nach Eicklingen. Vorab an dieser Stelle ein ganz großes Lob an den TuS-Eicklingen: Die Veranstaltung wurde zum allerersten Mal durchgeführt und alle Teilnehmer waren sich einig: „Besser … weiterlesen >

Traditioneller Saisonabschluss beim Herbstpreis der RSG Hannover

Wie in jedem Jahr stand als letztes Rennen der Saison der Herbstpreis der Radsportgemeinschaft Hannover auf dem Programm. Bei angenehmen Temperaturen und fast durchgängigem Sonnenschein stand Timo Lippke von der Radsportgruppe des TSV Gronau am Start des schnellen 700 Meter Parcours im Gewerbegebiet Hainholz. Da das Rennen über 80 Runden als Kriterium ausgetragen wurde, ging … weiterlesen >

Starkes RSG-Ergebnis beim Einzelzeitfahren Bergen

Am Samstag, dem 2. September, fand die von der Triathlonsparte des VfL Westercelle veranstaltete 7. Offene Vereinsmeisterschaft im Einzelzeitfahren in Bergen/Hasselhorst statt. Das auf 50 Teilnehmer/innen begrenzte Starterfeld war, wie schon in den Vorjahren, sehr stark besetzt. Von der Radsportsparte des TSV Gronau ließen sich die Zeitfahrspezialisten Sascha Kaufmes, Lennard Schmidt und Jan Weber dieses … weiterlesen >

TK Cycling Tour Bremen – Glück und Pech nah beieinander

Die RSG Athleten Timo Lippke und Sebastian Hanske hatten für die TK Cycling Tour am 27.8. in Bremen – bisher bekannt als Deutschland Tour Ride – die Glücksfee auf ihrer Seite und gewannen jeweils einen Startplatz für das 106 km lange Jedermannrennen im Rahmen der Deutschlandtour 2023. Sebastian war bereits am Samstag nach Bremen angereist, … weiterlesen >

Endurothon 2023: Podium für Timo Lippke

Am Samstag, dem 26. August 2023, startete Timo Lippke beim Endurothon in Schierke. Er hatte sich für das MTB Heavy Short Rennen entschieden. Die Beschreibung des Veranstalters lässt schon erahnen, was auf die Starter im Harz warten sollte: „Die härtesten MTB Strecken im Norden … Auf dieser Strecke kommt Ihr in den Genuß von Wurzel- … weiterlesen >

Race Cup Laatzen 2023

Am Sonntag, dem 13. August 2023, um 9 Uhr standen auf dem ADAC Gelände in Laatzen mit Sebastian Hanske, Timo Lippke, Lennard Schmidt und Jan Weber vier RSG Athleten des TSV Gronau am Start. Es waren insgesamt 40 Runden zu je 1,5 km zu bewältigen. Sebastian riss leider unmittelbar nach dem Start die Kette, sodass … weiterlesen >

A-Trainer Lizenz bestätigt

Nach vielen Stunden intensiven Lernens war es  am 17. Juni 2023 vollbracht: Rudolf Schemmerling von der Radsportgruppe des TSV Gronau konnte seine A-Trainer Lizenz um zwei Jahre verlängern. Die Lizenz berechtigt den Inhaber, sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport als Trainer zu agieren und Athleten auf nationaler und internationaler Ebene zu betreuen. Sie ist … weiterlesen >

LV-Meisterschaft Berg Osnabrück

Die LV-Meisterschaft Berg Bremen und Niedersachsen wurde auf der aus den Vorjahren bekannten Runde in Osnabrück-Darum ausgetragen. Für die RSG startete Timo Lippke. Eine 2 km Runde mit ca. 60 hm war insgesamt 15 mal zu bezwingen. Timo startet nach dem Abstieg aus der Eliteklasse wieder bei den Amateuren und konnte hier bis zur Hälfte … weiterlesen >