Mit dem Gravelbike durch die Orbits

Was ist ein Gravelbike? Zu deutsch: Schotter-Rad. Ein Fahrrad mit dem unbefestigte Wege schnell gefahren werden können. Man könnte es als Rennrad mit breiten Reifen bezeichnen oder für Radfahrer: Graveln hört da auf wo CycloCross anfängt. Die Rennserie wollte Tobias Bothmann dieses Jahr testen. Viele Rennen wurden verschoben und hier konnte einfach alleine oder im … weiterlesen >

Tour der Hoffnung – Mario Damm fährt 333 km für einen guten Zweck

Die Idee zu meiner Teilnahme entstammt aus einem Uhrenforum. Dort gibt es einen Rennrad-Thread, in dem es auch um die „Tour der Hoffnung“ ging, woraufhin ich mich entschloss, an der diesjährigen Veranstaltung teilzunehmen. Die „Tour der Hoffnung“ ist ein Social Ride, der jedermann offensteht und zum Ziel hat, krebskranken Kindern durch Spenden eine normale Lebensperspektive … weiterlesen >

Stunde von Banzau – 2. Platz für Thomas Mertin

Die Stunde von Banzau war mein fünftes Einzelzeitfahren in meinem ersten Jahr beim Verein RSG Gronau. Die bisherigen Platzierungen lagen immer im vorderen Drittel, jedoch hatte ich mir mehr erhofft. Da ich mitten in der Saison eingestiegen bin, musste ich erstmal in das Trainingskonzept reinfinden und auch Renn-Erfahrungen sammeln. So fuhr ich nach Banzau ohne … weiterlesen >

Cross ist Boss … Burkhard Becker startet beim Sommercross in Hamburg

Auf der recht kurzen, aber sehr technischen Runde hat der Cyclocross Hamburg e. V. ins Crossland Hamburg zum Sommercross geladen. RSG Crosser Burkhard hatte sich auf den Weg gemacht, um schon mal etwas Qerfeldein-Luft zu schnuppern, bevor die eigentliche Saison Mitte September startet. Bei einem kleinen, aber sehr gut besetzten Starterfeld waren die Rennen an … weiterlesen >

Schwachpunkt Radweg: RSG prüft Gefahrenstellen

Radwege sind Segen und Fluch zugleich. Einerseits bieten sie dem Radfahrer Sicherheit vor dem Autoverkehr, andererseits sind sie häufig in einem schlechten Zustand und teilweise sogar gefährlich, wie das Beispiel des Radweges zwischen Gronau und Barfelde jeden Sommer aufs neue eindrücklich unter Beweis stellt. Dort wird der Radweg um einen Strommasten herumgeführt, zwischen dessen Stützen … weiterlesen >

2. Platz für Jan Weber bei den Bezirksmeisterschaften in Hannover.

Am Sonntag, dem 25. Juli 2021, wurden in Hannover die Bezirksmeisterschaften ausgefahren. 35 Runden mit einer Gesamtlänge vom 42 Kilometern waren zu bewältigen. Für die RSG aus Gronau standen Burkhard Becker und Kapitän Jan Weber an der Startlinie. Im Rennen der Senioren 2+3 wurde sofort ein sehr hohes Tempo angeschlagen. Leider passierte Burkhard zu Beginn … weiterlesen >

Einfach mal machen … Orbit 360 – Deister Delta

Die Idee Orbit 360 entstand im Jahr 2020, in dem aufgrund der Pandemielage nahezu alle Radveranstaltungen abgesagt worden sind. Eine Reihe von Fahrern nahmen dies zum Anlass, die besten Strecken Deutschlands in einer Community zu teilen – die Geburt von Orbit 360 – die erste nicht unterstützte Gravel-Adventure-Serie. Dabei konnten über einen gewissen Zeitraum von … weiterlesen >

Starkes Abschneiden des RSG-Rennteams bei der „Tour de Wendland“ 2021

Auch in diesem Jahr durfte unser RSG-Rennteam natürlich nicht fehlen, als vom 16. bis 18. Juli die „Tour de Wendland“ in Hitzacker ausgetragen wurde. Die Tour ist immer eines der großen Highlights im Rennkalender. Und eine der ganz wenigen Veranstaltungen, welche sowohl 2020 als auch in diesem Jahr stattgefunden haben. Ein riesiges Lob dafür geht … weiterlesen >

Stadtradeln 2021 erfolgreich abgeschlossen

Das diesjährige Stadtradeln war für das Team „RSG-Gronau 21“ ein voller Erfolg. Unsere Crew wurde vom Klima-Bündnis und vom Landkreis Hildesheim mit der Bronzeurkunde für den 3. Platz der radelaktivsten Teams beim Stadtradeln 2021 ausgezeichnet. 32 aktive Teilnehmer erradelten in drei Wochen insgesamt 15.874 Kilometer und konnten damit 2.334 kg CO2 vermeiden. In einer lockeren … weiterlesen >

56. Bürgerpreis der Stadt Gehrden

Am Sonntag, dem 11.07.2021 wurde in Gehrden bei Hannover der 56. Bürgerpreis der Stadt ausgefahren. Das durch unsere Freunde vom HRC Hannover organisierte Rennen fand auf einem Rundkurs in Gehrden statt. Insgesamt umfasste das Teilnehmerfeld gut 60 Fahrer. Für die RSG Gronau startete unser Kapitän Jan Weber aus Barfelde im Rennen der Master 2 + … weiterlesen >