Crossduathlon Wolfsburg

Am Sonntag, dem 2. März 2025 erlebte Wolfsburg die 26. Auflage des beliebten Crossduathlons, der Sportlerinnen und Sportler aus der gesamten Region anlockte. Bei frischem, aber sonnigem Wetter versammelten sich über 300 Teilnehmer:innen, um sich der Herausforderung aus Laufen und Gravelbiken zu stellen. Für die RSG Gronau waren Tobias Bothmann (AK M35) und Sascha Kaufmes (AK M40) am Start.

Die Veranstaltung begann mit einem anspruchsvollen Lauf über 5,4 Kilometer, der die Teilnehmer:innen durch die malerischen Wald- und Wiesenlandschaften rund um Wolfsburg führte. Die Strecke war abwechslungsreich und bot sowohl flache Abschnitte als auch steilere Anstiege, die die Athleten forderten. Nach dem ersten Laufteil ging es auf’s Rad, um die 18 Kilometer lange Strecke zu bewältigen, die durch anspruchsvolles Gelände und technische Passagen führte. Der abschließende Lauf über 5 Kilometer stellte sicher, dass die Athleten bis zur Ziellinie alles geben mussten.

Die Stimmung war von Anfang an großartig. Die Sportler, darunter sowohl erfahrene Duathleten als auch Neulinge, wurden von zahlreichen Zuschauern und Unterstützern angefeuert. Die Organisatoren hatten zudem für ein umfangreiches Rahmenprogramm gesorgt, das die Zuschauer unterhielt und für eine festliche Atmosphäre sorgte.

Bei den Männern setzte sich der erfahrene Duathlet Lukas Schmidt mit einer Gesamtzeit von 1:15:32 durch. Bei den Frauen gewann Anna Müller in einer Zeit von 1:30:45 und zeigte damit eine beeindruckende Leistung.

Tobi bot eine durchweg starke Performance, sowohl auf der Lauf- als auch auf der Radstrecke. Mit einer Zeit von 1:25:36 Std. erkämpfte er sich den 17. Gesamtrang. 
Sascha spielte seine Stärken auf der Radstrecke aus (Siebtbeste Radzeit) und kam nach 1:28:52 Std. als 28. ins Ziel. Beide waren mit Ihrer Leistung sehr zufrieden.

Vielen Dank an dieser Stelle an Kai Köllemann (ebenfalls RSG Sportler). Kai unterstützte die beiden vor Ort, und übernahm die Foto- und Videodokumentation. 

Der 26. Crossduathlon in Wolfsburg war wieder ein voller Erfolg. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und der schönen Natur der Region machen die Veranstaltung zu einem Highlight.

Der perfekte Einstieg in die Saison 2025.

Schreibe einen Kommentar